Untergurte
Untergurte sind horizontale Stäbe im Treppengeländer. Bei den Minka Systemtreppen bestehen die Untergurte aus hochwertigem Edelstahl.
Untergurte sind horizontale Stäbe im Treppengeländer. Bei den Minka Systemtreppen bestehen die Untergurte aus hochwertigem Edelstahl.
Eine Treppenstufe besteht aus der Trittstufe und der Setzstufe. Die Trittstufe ist die horizontale Fläche der Stufe, auf die man mit dem Fuß auftritt.
Unter dem Begriff Treppenwange verstehen Fachkundige die beiden Seitenteile von Treppen oder Leitern, an denen die Stufen befestigt sind.
Als Treppenschuhe oder Treppenfüße werden die Aufsätze aus Kunststoff am unteren Ende von Dachbodentreppen oder Leitern bezeichnet. Sie sorgen dafür, dass sich das Holz oder Metall der Treppen nicht abnutzt und beugen außerdem Kratzern am Boden vor.
Teleskophandläufe aus Metall sind insbesondere für Scherentreppen geeignet. Sie sind nicht fix an bestimmten Stellen montiert, sondern bewegen sich beim Aufziehen und Einschieben der Treppe mit. Sobald die Treppe in Position ist, sorgt ein Teleskophandlauf dann für einen sicheren und stabilen Aufstieg.
Die Raumspartreppen und Spindeltreppen von Minka sind der Kategorie der Systemtreppen zuzuordnen. Systemtreppen bestehen aus einem Baukastensystem – es gibt also verschiedene Holzvarianten, Metallfarben und Größen, die unsere Kundinnen und Kunden nach Ihren Wünschen zusammenstellen lassen können. Das Baukastensystem ermöglicht es Privatpersonen auch, Ihre Treppe einfach selbst zu montieren.
Die Stufenstärke gibt an, wie dick das Material der Treppenstufen ist – sie wird also von der Unterkante der Stufe bis zur Oberkante der Stufe gemessen.
Die Steigung einer Treppe gibt an, wie steil eine Treppe nach oben geht. Sie beschreibt konkret die Höhe von einer Trittfläche zur nächsten und wird in der Regel in Millimetern oder Zentimetern angegeben.
Eine Treppe mit geringer Steigung ist bequemer zu begehen, aber dafür nimmt sie auch mehr Platz in Anspruch. Bei einer hohen Steigung verhält es sich genau umgekehrt. Die Wahl der Steigung ist somit eine individuelle Entscheidung, die nach dem eigenen Empfinden und nach dem verfügbaren Platz getroffen werden sollte. Die Steigung der Minka Systemtreppen können Sie innerhalb bestimmter Grenzen selbst einstellen.
Die Spindeltreppe ist eine platzsparende Sonderform der Wendeltreppe. Bei dieser Treppenart werden die Stufen an einer Mittelsäule – der sogenannten Spindel – befestigt. Somit verfügen Spindeltreppen nur über ein Geländer an der Außenkante der Stufen.
Minka bietet eine große Vielfalt an Spindeltreppen mit Holz- und Metallstufen und verschiedenen Geländerarten.
Die Stufen von sogenannten Sambatreppen sind aufgrund ihrer abgeschrägten Form nur jeweils auf einer Seite betretbar. Dadurch sind Sambatreppen zwar einerseits etwas weniger bequem zu begehen als Treppen mit geraden Blockstufen, aber andererseits auch besonders platzsparend.