Skip to main content


Hauptsitz

Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH
Flurgasse 6
8642 St. Lorenzen im Mürztal
AUSTRIA

Zweitstandort

Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH
Schrackgasse 9
8650 Kindberg
AUSTRIA

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH

1. Geltungsbereich


1.1. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH, Flurgasse 6, AT-8642 St. Lorenzen im Mürztal gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennt Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH nicht an. Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH ist verantwortliche Betreiberin und Anbieterin des Onlineshops unter der Webadresse www.minka.at.


1.2. „Unternehmer“ im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts mit Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§14 BGB).


1.3. „Verbraucher“ im Sinne dieser AGB ist derjenige Kunde, der mit Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder seinem gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).


1.4. „Fernabsatzverträge“ sind Verträge über die Lieferung von Waren oder über die Erbringung von Dienstleistungen, die zwischen Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH und einem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen werden.

2. Angebot und Vertragsschluss

2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop www.minka.at stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Alle angebotenen Produkte gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht auf den Produktseiten etwas anderes vermerkt ist. Alle genannten Maße und Gewichte sind Circa-Angaben. Die abgebildeten Artikel können hinsichtlich Farbe und Größe von dem vom Kunden gewählten Artikel abweichen.


2.2. Durch Anklicken des Buttons [Kaufen] im Bestellprozess gibt der Kunde ein verbindliches Angebot hinsichtlich des Erwerbs der in seinem Warenkorb aufgelisteten Artikel ab. Unmittelbar im Anschluss an seine Bestellung erhält der Kunde von Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH eine automatisch generierte „Bestellbestätigung“ per E-Mail, die dem Kunden mitteilt, dass seine Bestellung bei Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH eingegangen ist. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine rechtsverbindliche Annahme durch Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH dar. Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH kann die Bestellung des Kunden durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen annehmen.  

3. Zahlungsbedingungen

3.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung aufgeführten Preise. Alle Preisangaben sind inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

3.2 Die Zahlung der Ware erfolgt nach Wahl des Kunden mittels einer der im Rahmen des Bestellvorgangs angezeigten Zahlungsarten. Bei Zahlung gegen Vorkasse durch Banküberweisung wird der Kaufpreis mit Vertragsschluss, d.h. mit Erhalt der Auftragsbestätigung, fällig. Bei Zahlung per Kreditkarte über PayPal  wird das Kreditkartenkonto des Kunden umgehend nach Abschluss des Bestellvorganges mit dem Auftragswert belastet.


3.3 Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH behält sich vor, in Einzelfällen oder bei Ablehnung der Zahlung durch Kreditinstitute oder Anbieter der jeweiligen Zahlungsart die Bestellung des Kunden nur gegen Zahlung per Vorkasse auszuführen. In diesem Fall kann der Kunde dies akzeptieren oder, falls er bereits seine Bestellung abgeschickt hat, von seiner Bestellung zurücktreten.
 

3.4 Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH übermittelt eine Rechnung grundsätzlich nur elektronisch per E-Mail. Der Kunde stimmt der Übermittlung einer elektronischen Rechnung ausdrücklich zu. Der Kunde ist jedoch berechtigt, jederzeit die Übermittlung einer Rechnung per Post zu verlangen.

4. Lieferung / Lieferzeit / Eigentumsvorbehalt

4.1 Die Lieferzeiten sind produktabhängig und werden bei den entsprechenden Produkten angezeigt. Eine Abholung der Ware ist nur nach gesonderter Rücksprache und Vereinbarung möglich.


4.2 Sollte ein bestelltes Produkt nicht rechtzeitig lieferbar sein, weil Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH mit diesem Produkt durch seinen Lieferanten nicht rechtzeitig beliefert wird, wird der Kunde unverzüglich informiert. Es steht dem Kunden in einem solchen Fall frei, auf das bestellte Produkt zu warten oder seine Bestellung zu stornieren. Bei einer Stornierung werden ggf. bereits erbrachte Zahlungen unverzüglich erstattet.

5. Preise und Versandkosten

5.1 Die auf den Produktseiten genannten Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

5.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen werden Versandkosten berechnet. Für Sendungen von Treppen innerhalb von Österreich wird eine Frachtkostenpauschale von € 75,- verrechnet. Kleinteile und Zubehör werden mit einem Paketdienst versendet, hierfür betragen die Versandkosten € 27,-.

Für Deutschland gilt für einen Warenwert unter € 700,- eine Frachtkostenpauschale von € 190,-. Bei einem Warenwert von über € 700,- beträgt die Frachtkostenpauschale € 75,-. Für kleinere Sendungen per Paketdienst werden nach Deutschland Versandkosten von € 44.- verrechnet.

5.3 Die für die Bestellung des Kunden anfallenden Versandkosten werden im Warenkorb angezeigt. Sollte der Kunde eine Lieferung in andere europäische Länder wünschen, ist dies nur nach vorheriger und gesonderter Vereinbarung möglich.

6. Vertragssprache, Verhaltenskodizes

6.1 Vertragssprache ist deutsch. Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

6.2 Speziellen Verhaltenskodizes unterliegt Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH nicht.

7. Anbieterkennzeichnung

Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH, Flurgasse 6, 8642 Sankt Lorenzen im Mürztal, Österreich
Alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer: Ernst Janner
Tel. +43 3864 2238-0

Fax. +43 3864 2238-11

E-Mail: office@minka.at

Produktion und Handel von Treppen, Pulverbeschichtungen

Firmenbuch Nr.: FN369563a

Firmenbuchgericht: Landesgericht Leoben

Amtsgericht Bruck an der Mur
USt.-Identifikationsnummer.: ATU66700037

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann:

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH

Flurgasse 6

8642 St. Lorenzen im Mürztal

Österreich

Fax: +43 3864 2238-11

E-Mail: office@minka.at

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten.

Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

 

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind oder zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, es sei denn, dass Sie ihre Vertragserklärung telefonisch abgegeben haben.