
FAQs
Wir wollen es unseren Kundinnen und Kunden nicht unnötig schwer machen, an alle benötigten Informationen zu kommen. Daher haben wir hier häufig gestellte Fragen gesammelt und beantwortet.
Alles zur Planung Ihrer Treppe
Minka bietet verschiedene Arten von Treppen an. Grundsätzlich ist zwischen System- und Bodentreppen zu unterscheiden. Zu den Systemtreppen zählen unter anderem unsere Spindeltreppen, Raumspartreppen und Außentreppen. Die Bodentreppen unterscheiden sich hauptsächlich im Material und in der Bauweise. Hier gibt es die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Treppen im Überblick:
- Spindeltreppen: Im Produktsortiment von Minka finden sich zahlreiche Spindeltreppen aus Holz und Metall. Spindeltreppen haben in der Mitte eine sogenannte Spindel, an der die Stufen montiert sind. Das Geländer ist an der Außenseite der Stufen montiert. Somit sind Spindeltreppen eine platzsparende Sonderform von Wendeltreppen, die im Vergleich dazu in der Mitte offen sind und in der Regel auf beiden Seiten ein Geländer haben.
- Raumspartreppen: Raumspartreppen kommen in der Regel dort zum Einsatz, wo wenig Platz für den Aufstieg in die nächste Etage verfügbar ist. Je nach Modell können sie gerade, leicht gedreht oder viertelgewendelt montiert werden. Eine Sonderform der Raumspartreppen sind sogenannte Mittelholmtreppen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass die Stufen von einem Träger entlang der Mittellinie gehalten werden. Dadurch lassen sie sich besonders flexibel montieren.
- Außentreppen: Für den Außenbereich sind nur Treppen geeignet, die explizit als Außentreppen gekennzeichnet sind. Bei diesen Modellen sind die Stufen und das Geländer verzinkt, was die Materialien äußerst resistent gegen Umwelteinflüsse macht. Minka hat sowohl gerade Treppen als auch Spindeltreppen für den Außenbereich im Sortiment.
- Dachbodentreppen: Dachbodentreppen (auch Bodentreppen, Speichertreppen oder Einschubtreppen genannt) sind Treppen, die nicht ständig benutzt und deshalb nach Gebrauch wieder eingeklappt werden können. Sie eignen sich besonders für das Erklimmen von unbewohnten Räumen, wie etwa dem Dachboden. Minka bietet verschiedene Arten von Dachbodentreppen an: Einerseits ist zwischen Holz- und Metalltreppen zu unterscheiden. Eine Sonderform der Metalltreppen sind sogenannte Scherentreppen. Sie öffnen sich über sogenannte Scheren und sind einfach auseinanderzuziehen.
- Flachdachtreppen: Um Häuser mit Flachdach zu erklimmen, braucht es Treppen mit speziellem Flachdachausstieg. Bei diesen besteht der Oberdeckel aus verzinktem Metall, sodass der Ausstieg vor Wind und Wetter geschützt ist.
Genau genommen sind für die Planung Ihrer Treppe drei Faktoren ausschlaggebend. Zunächst müssen die Rahmenbedingungen bekannt sein – Sie müssen also wissen, wo Ihre Treppe stehen soll und wofür Sie sie verwenden möchten.
Darauf aufbauend können Sie sich entweder gleich für eine Art von Treppe entscheiden oder zuerst noch den verfügbaren Raum ausmessen. Diese beiden Schritte gehen Hand in Hand, schließlich muss die Treppe Ihren Wünschen entsprechen, aber gleichzeitig auch in den verfügbaren Platz hineinpassen.
Sobald Sie die Maße abgenommen und die Art der Treppe festgelegt sind, können Sie sich auf die Suche nach einem passenden Modell machen. Minka bietet eine große Auswahl an Spindeltreppen, Raumspartreppen, Außentreppen und Dachbodentreppen – suchen Sie gerne online nach unseren Modellen oder fragen Sie in einem Baumarkt in Ihrer Nähe nach Minka-Produkten.

Um eine passende Treppe auswählen zu können, sind vor allem folgende Maße relevant:
- Grundmaße (A): Der für Ihre Treppe verfügbare Platz ist entscheidend dafür, welche Modelle überhaupt infrage können. Am besten messen Sie dazu die Länge und Breite des für die Treppe verfügbaren Platzes am Boden des Raums aus. Hier kann es helfen, einen Grundriss des Raums aus der Vogelperspektive herzunehmen.
- Maße der Deckenöffnung (B): Der Durchmesser bei Spindeltreppen, die Breite von Raumspartreppen und die Maße des Lukenkastens bei Bodentreppen müssen passend zur Deckenöffnung gewählt werden. Messen Sie daher unbedingt vor dem Kauf Ihrer Treppe die Länge und die Breite Ihrer Deckenöffnung aus. Bei Systemtreppen ist zu beachten, dass die Deckenöffnung 10 cm größer als die Maße der Treppe sein muss. Bei einer Spindeltreppe mit einem Durchmesser von 140 cm ist also eine Deckenöffnung mit einer Länge und Breite von 150 cm erforderlich.
- Raumhöhe: Die Raumhöhe ist ebenso eine wichtige Kennzahl für die Planung einer Treppe. Hier ist zwischen zwei Maßen zu unterscheiden:
- Geschosshöhe (C): Die Geschosshöhe wird von der Oberkante des Fußbodens bis zur Oberkante der Decke bzw. der Galerie gemessen. Sie ist für die Wahl von Systemtreppen ausschlaggebend.
- Lichte Raumhöhe (D): Bei Bodentreppen gilt hingegen die lichte Raumhöhe als essenzielle Kennzahl. Diese wird von der Oberkante des Fußbodens bis zur Unterkante der Decke gemessen.
- Deckenstärke (E): Ebenfalls besonders relevant für die Montage von Dachbodentreppen ist die Deckenstärke. Um diese herauszufinden, müssen Sie lediglich von der Unterkante der Decke zur Oberkante der Decke messen.
- Ausklappraum (F): Bei Dachbodentreppen ist zu beachten, dass diese in der Regel einen gewissen Platz zum Ausklappen benötigen. Diesen über das Grundmaß hinausgehenden Bereich bezeichnet man als Ausklappraum.
Der U-Wert ist auch unter den Bezeichnungen Wärmedurchgangskoeffizient und Wärmedämmwert bekannt. Er gibt an, wie viel Energie bzw. Wärme durch ein Material durchgeht, wenn auf beiden Seiten unterschiedliche Temperaturen herrschen. Der U-Wert wird mit der Einheit W/m2K (Watt pro Quadratmeter und Kelvin) angegeben.
Je niedriger er ist, desto besser ist die Dämmleistung eines Materials. Dank der jahrelangen Erfahrung im Bereich Bodentreppen ist Minka Experte für hochqualitative Isolationstechnik. Die U-Werte unserer Produkte liegen zwischen 0,1 und 1,3 W/m2K. Mit dem passenden ISO-Oberdeckel lassen sich die Werte sogar noch weiter reduzieren.
Minka arbeitet mit zahlreichen Händlern in ganz Europa zusammen. Unsere Produkte finden Sie bei allen großen Baumärkten sowie auch bei vielen kleineren Bauhändlern. Sie können unsere Produkte sowohl online als auch direkt vor Ort im Handel kaufen. Die Lieferung dauert in der Regel nicht länger als zwei Wochen.
Bei den Minka Dachbodentreppen gibt es einige Modelle, die individuell auf Anfrage gefertigt werden. Bei diesen können Sie die Maße der Deckenöffnung innerhalb bestimmter Rahmengrößen frei eingeben.
Unsere Systemtreppen gibt es nur in bestimmten Größen und Formen, da sie in einer Art Baukastensystem aufgebaut sind. Häufig lassen sie sich aber in der Höhe anpassen oder um eine Höhenerweiterung ergänzen – in unseren technischen Datenblättern und Einbauanleitungen finden Sie nähere Informationen dazu.
Sollte keine unserer Treppen für Ihre Raumsituation passen, kommt nur eine maßgefertigte Treppe infrage. Wunderschöne und individuelle Maßtreppen gibt es beispielsweise bei https://www.newlivingscale.com
Die Einbauanleitung liegt der gelieferten Treppe bei. Wenn Sie das Dokument in digitaler Form haben oder es neu ausdrucken möchten, stehen alle aktuellen Einbauanleitungen auch im Download-Bereich für Sie zur Verfügung.
Dann helfen wir Ihnen gerne auch persönlich weiter – nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular oder wenden Sie sich an eine der angegebenen Adressen.