Zum Hauptinhalt springen

Autor: Teresa

Kann ich Ersatzteile für meine Treppe kaufen?

Im Regelfall halten Minka Treppen Jahrzehnte lang, aber natürlich kann bei vielfacher oder falscher Benutzung trotzdem hin und wieder ein Teil kaputt gehen. Daher können Sie für alle aktuell erhältlichen Treppen auch Ersatzteile bei uns bestellen. Beschreiben Sie uns bitte genau, um welche Treppe und welches Bauteil es sich handelt oder senden Sie am besten gleich Fotos mit. Dazu können Sie unser Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse office@minka.at verwenden.

Bei vielen älteren oder ausgelaufenen Modellen haben wir ebenfalls noch Ersatzteile auf Lager. Wir geben unser Bestes, Ihnen auch hier alle benötigten Teile zu ersetzen.

Meine gelieferte Treppe ist beschädigt oder es fehlen Teile – was kann ich tun?

Wir produzieren und verpacken unsere Produkte stets mit großer Gewissenhaftigkeit, sodass diese ordnungsgemäß bei Ihnen ankommen. Sollte trotzdem einmal der Fall eintreten, dass Ihre Treppe bereits bei der Anlieferung beschädigt ist oder dass Teile in Ihrer Bestellung fehlen, bitten wir um Entschuldigung und kümmern uns natürlich schnellstmöglich um Ihr Anliegen.

Bitte melden Sie sich im Falle einer Reklamation über unser Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail an office@minka.at bei uns. Um den Bearbeitungsprozess zu beschleunigen, bitten wir Sie, uns Fotos der Beschädigung, den Lieferschein und das Garantiezertifikat mitzusenden. Unsere Mitarbeiter:innen werden anschließend mit Ihnen in Kontakt treten, um das Problem zu lösen.

Im Falle von fehlenden Teilen bitten wir Sie, uns auf der Stückliste Ihrer Einbauanleitung zu markieren, welche Bauteile fehlen und welche Anzahl Sie benötigen. Wenn Sie uns eine solche Liste zusenden, können wir Ihnen die fehlenden Teile möglichst schnell nachliefern. Die Einbauanleitungen zu unseren Produkten finden Sie in digitaler Form bei den entsprechenden Artikeln in unserem Shop zum Download.

Wie hoch sind die Versandkosten für meine Bestellung?

In unserem Onlineshop verrechnen wir für alle Bestellungen pauschale Versandkosten von 29,90 Euro. Hinzu kommt die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer je nach Land, aus dem Sie einkaufen. Eine Bestellung ist aus allen EU-Ländern möglich – bitte beachten Sie aber, dass wir nur innerhalb von Deutschland und Österreich liefern.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es im Minka Onlineshop?

In unserem Onlineshop stehen vier Zahlungsmöglichkeiten zur Auswahl:

  • Direkte Banküberweisung: Wenn Sie diese Option wählen, bekommen Sie mit der Bestellbestätigung unsere Kontodaten übermittelt. Wir bitten Sie, den Betrag innerhalb von 14 Tagen auf unser Konto zu überweisen.
  • PayPal: Bei dieser Zahlungsmöglichkeit werden Sie nach der Bestellung auf die PayPal-Website weitergeleitet. Dort müssen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und können über Ihr PayPal-Guthaben, Ihr verknüpftes Bankkonto oder Ihre verknüpfte Kreditkarte bezahlen.
  • Kreditkarte: Zahlungen per Kreditkarte werden bei uns über den Anbieter Stripe abgewickelt. Dieser unterstützt etwa Kartenmarken wie VISA, Mastercard oder American Express.
  • EPS-Überweisung: EPS ist eine Art der Sofortüberweisung. Wenn Sie diese Bezahlart auswählen, werden Sie zu Ihrer Bank weitergeleitet und können die Summe direkt per Online-Banking bezahlen.

Kann ich meine Treppe direkt bei Minka kaufen?

Alle Minka Produkte sind in unserem eigenen Onlineshop zum Listenpreis erhältlich. In unserem Shop können Sie Ihre Treppe ganz nach Ihren Vorstellungen zusammenstellen. Die Systemtreppen lassen sich nach der Holzart, der Metallfarbe und der Größe personalisieren. Bei den Dachbodentreppen können Sie die gewünschte Rahmengröße auswählen. Auf den Produktseiten finden Sie auch die Produktbeschreibungen sowie die technischen Daten und Einbauanleitungen zum Download. Das passende Zubehör zu Ihrer Treppe ist ebenfalls bei den jeweiligen Produkten verlinkt.

Im Minka Onlineshop können Privatkunden aus der gesamten EU bestellen – bitte beachten Sie aber, dass wir unsere Produkte im Moment nur innerhalb von Deutschland und Österreich ausliefern. Benötigen Sie eine Lieferung in ein anderes Land, können Sie eine Bestellanfrage über unser Kontaktformular oder an office@minka.at senden.

Wenn Sie als Unternehmen bei Minka bestellen möchten, können Sie dazu ebenfalls unseren Onlineshop nutzen. Bitte geben Sie dazu beim Bestellprozess Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID) in das Feld “EU VAT Nummer” ein. Bei größeren Bestellmengen können Sie Ihre Anfrage auch über unser Kontaktformular oder per Mail an office@minka.at einreichen. Dann bekommen Sie von unserem Verkaufsteam ein individuelles Angebot zugeschickt.

Viertelgewendelt

Der Begriff viertelgewendelt beschreibt eine 90-Grad-Wende bei einer Treppe. Diese entsteht mithilfe von mehreren abgeschrägten Stufen oder einer Zwischenplattform. Von oben betrachtet sieht eine viertelgewendelte Treppe aus wie ein L oder ein spiegelverkehrtes L. Viertelgewendelte Raumspartreppen eignen sich besonders gut für verwinkelte Räume, bei denen der Platz für den Aufstieg in die nächste Etage beschränkt ist.

Spindelrohr

Das Spindelrohr – auch Höhenrohr genannt – ist der Mittelteil von Spindeltreppen. An ihm werden die Holz- oder Metallstufen befestigt. Die Minka Spindelrohre werden mithilfe von Lasertechnik gefertigt und verfügen über vorgefertigte Schnittkanten. Entlang dieser können einzelne Ringe vom Rohr einfach mit einem Schraubenzieher o. Ä. abgebrochen werden. So lässt sich die Höhe der Spindelrohre und somit auch die Steigung der Treppe flexibel an den Raum anpassen.

Scherentreppe

Die Scherentreppe ist eine besondere Form von Dachbodentreppe. Sie besteht aus Stufen, die über sogenannte Scheren miteinander befestigt sind – so ist es möglich, die Treppe wie eine Ziehharmonika auszuziehen und zusammen zu schieben. Aus diesem Grund sind Scherentreppen eine gute Wahl, wenn kein Ausklappraum oder generell wenig Platz zur Verfügung steht.

Setzstufe

Eine Treppenstufe besteht aus der Trittstufe und der Setzstufe. Unter dem Begriff Setzstufe versteht man die vertikale Seite einer Stufe. Bei unseren Spindeltreppen ist standardmäßig zwischen den einzelnen Stufen ein Leerraum. Optional kann bei den Holzstufen aber eine Setzstufe aus Metall angebracht werden. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn kleine Kinder die Treppe benutzen, weswegen die Setzstufe auch unter der Bezeichnung Kinderschutzleiste bekannt ist.