Skip to main content


Hauptsitz

Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH
Flurgasse 6
8642 St. Lorenzen im Mürztal
AUSTRIA

Zweitstandort

Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH
Schrackgasse 9
8650 Kindberg
AUSTRIA

Wendeltreppe

Eine Wendeltreppe hat einen annähend kreisförmigen Verlauf und windet sich um einen offenen Mittelpunkt in die Höhe. Dieser offene Mittelpunkt wird auch als Treppenauge, Hohl- oder Lichtspindel bezeichnet. Die Spindeltreppe hat im Gegensatz dazu in der Mitte eine Metallspindel, an der die Stufen befestigt sind.

Verzinkt

Unsere Außentreppen bestehen aus verzinkten Metallteilen. Das bedeutet, dass die Materialien mit einer Schicht aus Zink überzogen werden, um sie korrosionsresistent, widerstandsfähig und wetterfest zu machen.

U-Wert

Der U-Wert ist ein wichtiger Begriff bei der Auswahl von Bodentreppen und Flachdachausstiegen. Er gibt Auskunft über die Dämmleistung eines Materials und wird daher auch Wärmedämmwert oder Wärmedurchgangskoeffizient genannt.
Der U-Wert beschreibt die Menge an Energie bzw. Wärme, die durch ein Material hindurchströmt, wenn auf beiden Seiten des Materials verschiedene Temperaturen bestehen. Die Einheit des U-Werts ist W/m2K (Watt pro Quadratmeter und Kelvin). Je niedriger der U-Wert ist, umso stärker dämmt das Material.

Teleskophandlauf

Teleskophandläufe aus Metall sind insbesondere für Scherentreppen geeignet. Sie sind nicht fix an bestimmten Stellen montiert, sondern bewegen sich beim Aufziehen und Einschieben der Treppe mit. Sobald die Treppe in Position ist, sorgt ein Teleskophandlauf dann für einen sicheren und stabilen Aufstieg.

Systemtreppe

Die Raumspartreppen und Spindeltreppen von Minka sind der Kategorie der Systemtreppen zuzuordnen. Systemtreppen bestehen aus einem Baukastensystem – es gibt also verschiedene Holzvarianten, Metallfarben und Größen, die unsere Kundinnen und Kunden nach Ihren Wünschen zusammenstellen lassen können. Das Baukastensystem ermöglicht es Privatpersonen auch, Ihre Treppe einfach selbst zu montieren.